0162-4992656

BAUFORSCHUNGDENKMALPFLEGE

Büro Dyrck Schneidenbach

BAUFORSCHUNG

DENKMALPFLEGE

Büro Dyrck Schneidenbach

Das Büro für Bauforschung & Denkmalpflege Dyrck Schneidenbach arbeitet seit Anfang 2023 in der Nachfolge der D. Schneidenbach & Partner GbR. Das Büro bietet Leistungen rund um Bauaufnahme, Vermessung, Bauforschung und Ergebnispräsentation an. Wenn Sie auf der Suche nach einem kompetenten Ansprechpartner für Ihre Projekte sind, freuen wir uns auf eine Nachricht oder einen Anruf von Ihnen. Wir sind vor allem im Raum Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Brandenburg und Berlin tätig.

Unsere Leistungen

BAUDOKUMENTATION

BAUAUFNAHME

BAUFORSCHUNG

  • Bestandsdokumentation
  • Erstellung von Raumbüchern, Fotodokumentationen und Bauteilkatalogen
  • Schadenskartierung

  • Objektbezogene Bauaufnahme (Genauigkeitsstufe I - IV)
  • Tachymetrisches Aufmaß / Handaufmaß; Photogrammetrie
  • steingenaue Erfassung

  • Bauhistorische Untersuchungen
  • Bauphasenpläne
  • Quellen- und Archivanalysen
  • Dendrochronologie

BAUARCHÄOLOGIE

STÄDTEBAU/ STÄDTEBAULICHER DENKMALSCHUTZ

PRÄSENTATION / AUSSTELLUNGEN

  • Archäologische Sondierungen, Befunduntersuchungen und Dokumentationen in Ergänzung zu bauhistorischen Bestandsdokumentationen
  • Bauhistorische Begleitung archäologischer Prospektionen und Grabungen
  • Grabungsvermessung

  • Untersuchungen zur Siedlungs- und Stadtbaugeschichte
  • Ortsbildanalyse
  • Grundlagenermittlung für städtebauliche Konzepte
  • Erhaltungs- und Denkmalbereichssatzungen

  • Grafische und textliche Aufarbeitung der Untersuchungsergebnisse für Ausstellungen und Informationsmaterial (Plakate, Broschüren, Flyer, Infotafeln und Internetpräsentationen)
  • 3D-Visualisierung und Modellbau

BAUDOKUMENTATION

– Bestandsdokumentation
– Erstellung von Raumbüchern, Fotodokumentationen und Bauteilkatalogen
– Schadenskartierung

BAUAUFNAHME

Objektbezogene Bauaufnahme (Genauigkeitsstufe I-IV)
– Tachymetrisches Aufmaß / Handaufmaß
– 
Photogrammetrie
– steingenaue Erfassung

BAUFORSCHUNG

– Bauhistorische Untersuchungen
– Bauphasenpläne
– Quellen- und Archivanalysen
– Dendrochronologie

BAUARCHÄOLOGIE

– Archäologische Sondierungen, Befunduntersuchungen und Dokumentationen in Ergänzung zu bauhistorischen Bestandsdokumentationen
– Bauhistorische Begleitung archäologischer Prospektionen und Grabungen
– Grabungsvermessung

STÄDTEBAU/ STÄDTEBAULICHER DENKMALSCHUTZ

– Untersuchungen zur Siedlungs- und Stadtbaugeschichte
– Ortsbildanalyse
– Grundlagenermittlung für städtebauliche Konzepte
– Erhaltungs- und Denkmalbereichssatzungen

PRÄSENTATION / AUSSTELLUNGEN

– Grafische und textliche Aufarbeitung der Untersuchungsergebnisse für Ausstellungen und Informationsmaterial (Plakate, Broschüren, Flyer, Infotafeln und Internetpräsentationen)
– 3D-Visualisierung und Modellbau

Aktuelle Projekte

BLANKENBURG, (LK UCKERMARK), DORFKIRCHE

  • Bestandsdokumentation und bauhistorische Bewertung, dendrochronologische Untersuchung, Bauphasenkartierung
  • Restauratorische Untersuchung durch Philipp Schubert, Dipl.-Restaurator
  • seit Juni 2023
Gransee Stadtbefestigung Pulverturm

SCHLOSS GROẞKMEHLEN

 

  • Baubegleitende Bauforschung und Dokumentation
  • seit September 2024
Plessow Dorfschule Keller

KAVALIERSHAUS UND GÄRTNEREI IM SCHLOSSPARK LAUCHHAMMER WEST

  • Bestandsdokumentation und bauhistorische Bewertung, dendrochronologische Untersuchung, Bauphasenkartierung
  • seit Februar 2025

Unser Büro

Dyrck Schneidenbach, M.Sc.

MITARBEIT UND KOOPERATIONEN

 

W I N T E R F U C H S, Büro für Bauforschung und Baukultur

Kracht und Pohl – Historische Bauforschung

ATELIER FÜR RESTAURIERUNG Philipp Schubert, Diplom-Restaurator (FH)

Büro für historische BAUFORSCHUNG UND DENKMALPFLEGE K.W. Schmidt + Partner

 

Kontakt

Standort Berlin

Postanschrift: Ostseestraße 114, 10409 Berlin

Standort Dresden

(schließt zum 31.03.2025)

Postanschrift: Paul-Schwarze-Straße 1, 01097 Dresden

 

Mobil: +49 162 4992656

E-Mail: kontakt[at]plan-bau-geschichte.de