0162-4992656

BEELITZ-HEILSTÄTTEN (HEIZHAUS SÜD)

Das Heizhaus Süd liegt im Quadranten C der Beelitzer Heilstätten-Anlage. Die aus Kesselhaus, Maschinenhaus und dem nördlich davon gelegenen Kesselhaus Nord bestehende Anlage diente zur Energieversorgung des gesamten Komplexes der Heilstätten. Die Anlage wurde in der ersten Bauperiode zwischen 1898 und 1902 errichtet und noch während der Bauphase durch die Errichtung des Kesselhauses Nord erweitert. Die Anlage diente der zentralen Wärme-, Strom und Warmwasserversorgung des gesamten Komplexes der Arbeiterheilstätten. Sie ist die erste Anlage in Deutschland, die nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung arbeitete.

  • Denkmalpflegerische Bestandserfassung / Fotodokumentation mit Raumtypenkatalog und Bauteilkatalog, Baualterskartierung
  • Oktober – Dezember 2020
  • Freie Mitarbeit für das Büro winterfuchs Berlin
  • Fachbehörde: BLDAM, Bauforschung und Restaurierung