0162-4992656

DORFKIRCHE MENZ (LK OBERHAVEL)

Der Turmschaft des Kirchturmes gehört zum bauzeitlichen Bestand aus dem späten 16. Jahrhundert.  Bis zur Höhe der Turmebene 4 besteht dieser wie auch der Westteil des Kirchenschiffes aus Mischmauerwerk aus Feldsteinen und Backsteinen. Ende des 18. Jahrhunderts (um 1772) wurde der Turm um den Fachwerkaufsatz (Glockenstube) erhöht. Die Außenwand des Turmaufsatzes besteht aus Fachwerk. Im Inneren ist der Fachwerkwand eine zweite Fachwerkebene vorgestellt sowie weiter im Rauminneren der Glockenstuhl. Das Fachwerk der äußeren Fachwerkebene besteht aus Schwelle, Pfosten, Querriegeln und Rähm, hat jedoch keine Streben. Das Fachwerk ist mit Backsteinmauerwerk (Steinformat 270 x 125-130 x 65-67 mm) ausgefacht. Die Holzbauteile des Fachwerks werden auf der Außenseite durch halbsteinstarkes Backsteinmauerwerk überdeckt, sodass auf der Außenseite der Wand eine geschlossene Mauerwerksschale besteht.

  • Zeichnerische Dokumentation des Kirchturmes in der Genauigkeitsstufe III im Maßstab 1:50 (Grundrisse, Schnitte), Fotodokumentation des Bestandes sowie der Sanierungsarbeiten
  • Juni 2020 – April 2021
  • Fachbehörde: UDB LK Oberhavel