0162-4992656

KRAFTSTATION DER RATHENAU HALLEN, BERLIN-OBERSCHÖNEWEIDE

Das zwischen der Spree und der Wilhelminenhofstraße gelegene Industrieareal in Berlin-Oberschöneweide hat sich sukzessive seit den 1890er Jahren entwickelt. Die sogenannte Kraftstation wurde um 1925 durch die „Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft“ (AEG) errichtet und in der Folge bis in die 1950er Jahre mehrfach um Kesselhaus, Büro- und Werkstatträume erweitert. Bei der Errichtung der Kraftstation wurde die um 1898 durch die Deutsche Niles-Werke AG erbaute Gelbgießerei einbezogen. Dieser älteste Gebäudeteil mit seiner beeindruckenden Dachkonstruktion aus Stahlfachwerkträgern ist bis heute im nordöstlichen Teil des Bauwerks erhalten.

  • Bestandsdokumentation, Fotodokumentation und Baualterskartierung
  • November 2019 – Februar 2020
  • Freie Mitarbeit für das Büro winterfuchs Berlin
  • Fachbehörde: UD Treptow-Köpenick / LDA Berlin