TELTOW (LK POTSDAM-MITTELMARK), ODERSTRASSE 34 – 36
Das Gebäude wurde 1938 als Lehrwerkstatt / Lehrbaustelle der Wirtschaftsgruppe Bauindustrie1 errichtet und diente während der sechswöchigen
Ausbildungskurse der Unterbringung, Versorgung und theoretischen Ausbildung von ca. 80 bis 100 Lehrlingen. Das gegen Ende des Zweiten Weltkrieges teilweise zerstörte Bauwerk wurde um 1948 durch die Baufirma Erich Heute. Beim Wiederaufbau wurde auf die Wiederherstell ung des bauzeitlich vorhandenen Obergeschosses verzichtet. Vom Ursprungsbau aus dem Jahr 1938 blieben verschiedene Elemente erhalten, wie auch das repräsentative Eignagsportal mit den eisernen Ziergittern des Metallgestalters und Kunstschmiedes Fritz Kühn.
- Denkmalpflegerische Bestandserfassung mit Raumbuch, Archiv- und Quellenrecherche, Bauphasenkartierung, Aufmaß GKII – Grundrisse, Längsschnitt und Querschitt
- Kooperation mit Büro für historische Bauforschung und Denkmalpflege Dr. Klaus. Schmidt
- Mai 2023 – August 2023
- Fachbehörde: UDB LK Potsdam-Mittelmark