0162-4992656

BERLIN TORSTRASSE 230

Das heutige Wohn- und Geschäftshaus Torstraße 230 (zur Bauzeit Elsasserstraße 42) wurde 1890 nach den Entwürfen des Regierungsbaumeisters Hans Schliepmann im Stil des Historismus errichtet. Eine bauzeitliche Abbildung von 1891 zeigt die Nordfassade des Gebäudes, die sich mit einer Vielzahl von Schmuck und Dekorelementen deutlich von der schlichten Fassade des sich westlich anschließenden Gebäudes abhebt. Das 1890 erbaute Gebäude ist ungeachtet der zu unterschiedlichen Zeiten erfolgten baulichen Eingriffe in einem weitestgehend bauzeitlichen Zustand erhalten. Die ursprüngliche Aufteilung der Wohnungen im Gebäude, insbesondere der Wohnungen in den drei unteren Obergeschossen, entspricht der klassischen Grundrissgestaltung eines typischen gründerzeitlichen Wohnhauses des späten 19. Jahrhunderts; allerdings mit einer Besonderheit: Es gibt kein „Berliner Zimmer“. Die für die Berliner Wohnhäuser aus der Mitte oder zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts typische Verbindung zwischen Vorderhaus und Seitengebäude über das an der Schnittstelle der beiden Gebäudeteile liegende multifunktionale Zimmer wird bei diesem Gebäude von einem schmalen Flur zwischen Treppenhaus und der östlichen Außenwand übernommen.

 

  • Bestandsdokumentation und bauhistorische Bewertung
  • ab Oktober 2023